Was darf ich im Kletterzentrum St.Gallen?
Ohne Sicherungskenntnis, fast alles.
Fitness-, Kraft- und Ausdauertraining im Fitnessraum und an den Systemwänden.
Bouldern – klettern im Boulderbereich in Absprunghöhe 4-4.5 m über den Sprungmatten.
Für an die hohen Wände braucht es mehr. Für das Toppas (Selbstsicherungsgeräte) benötigst du eine kurze Einweisung am Empfang.
Für das Klettern am Seil benötigst du fundierte Sicherungskenntnisse.
Wie oft werden neue Routen geschraubt?
Drei bis vier mal in der Woche. Die Routen und Boulder haben Verfallsdaten. Diese variieren zwischen 3 und 12 Monaten. Sobald das Routenbausystem eine zeitlich abgelaufene Route anzeigt, wird diese abgeschraubt, die Griffe gereinigt und unsere fleissigen Routenbauer kreieren eine neue spannende Route an die Wand.